Feuerstellenmörtel FM 436 5kg

SKU
4334360
Artikelnummer
4334360
Artikeltyp Mörtel: Mörtel
Ausführung Mörtel: Sonstiger Mörtel
Herstellerbezeichnung Mörtel: Schamottemörtel
Marke: Sopro
Modell: FM 436
Einsatzbereich: Innen & Außen
Bestellartikel
Lieferzeit 5 - 7 Werktage
Hochdorf-Assenheim: Bestellartikel - Abholbereit nach Rücksprache
Abholbereit in 5 Werktagen
Technische Daten
Hersteller Sopro Bauchemie GmbH
Herstellernummer 091531
Lieferantennummer 093410
LAN 1369822
Artikeltyp Mörtel Mörtel
Ausführung Mörtel Sonstiger Mörtel
Herstellerbezeichnung Mörtel Schamottemörtel
Marke Sopro
Modell FM 436
Einsatzbereich Innen & Außen
Inhalt (kg) 5 kg
Geeignet für Mörtel & Putz Wand
Verarbeitung Mörtel & Putz von Hand
Hinweis Anwendung im Innen- und überdachten Außenbereich
Originalherstellertext kurz Zum Mauern bzw. Ausmauern von Feuerungsstellen und Heizgaszügen in Kachelöfen, Kaminöfen, Heizeinsätzen, Herden, Backöfen, Grillanlagen sowie für Reparaturen von Fehlstellen in Schamotteauskleidungen bis 5 mm Tiefe.
Kennzeichnung gemäß verordnung (eg) nr. 1272/2008 [clp]
    • Ätzend, Reizend
    • Gesundheitsschädlich
  • Sicherheitsdatenblatt
  • Signalwort
    Gefahr
  • Sicherheitshinweise
    • P260: Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
    • P271: Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
    • P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
    • P284: Bei unzureichender Belüftung. Atemschutz tragen.
    • P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
    • P310: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/ Arzt/( siehe Sicherheitsdatenblatt ) anrufen.
    • P501: Inhalt/Behälter ( siehe Sicherheitsdatenblatt ) zuführen.
  • Gefahrenhinweise
    • H318: Verursacht schwere Augenschäden.
    • H373: Kann die Organe schädigen. alle betroffenen Organe nennen, sofern bekannt> bei längerer oder wiederholter Exposition. Expositionsweg angeben, wenn schlüssig belegt ist, dass diese Gefahr bei keinem anderen Expositionsweg besteht.
Kontakt
kurzfristig