Highbond-Anker FHB II-PF 24x210 (4Stück)

SKU
668315
Artikelnummer
668315
Artikeltyp Chemische Dübel: Injektionssystem
Herstellerbezeichnung: Highbond-Anker
Bohr-Ø (mm): 25 mm
Bohrlochtiefe min (mm): 235 mm
Verankerungstiefe min. (mm): 210 mm
Montagetechnik: Kleben & Gewindestange
Bestellartikel
Lieferzeit 5 - 7 Werktage
Hochdorf-Assenheim: Bestellartikel - Abholbereit nach Rücksprache
Abholbereit in 5 Werktagen
Technische Daten
Hersteller Fischerwerke
Herstellernummer 092123
Lieferantennummer 092123
LAN 508004
Artikeltyp Chemische Dübel Injektionssystem
Herstellerbezeichnung Highbond-Anker
Bohr-Ø (mm) 25 mm
Bohrlochtiefe min (mm) 235 mm
Verankerungstiefe min. (mm) 210 mm
Montagetechnik Kleben & Gewindestange
passend für FHB II-A L M 24 x 210
Material Chemische Dübel Vinylester
Geeignet für Beton Ja
Zulassung für Werkstoffe gerissener und ungerissener Beton C20/25 bis C50/60
Marke fischer
Prüfzeichen ETA-05/0164
Inhalt (st) 4 st
Serie FHB II-PF
Modell FHB II-PF 24x210
Originalherstellertext kurz fischer Patrone FHB II-PF 24x210; gleiches Lastniveau wie mit Injektionsmörtel - aber ohne Bohrlochreinigung; höchste Lastwerte in gerissenem Beton - dadurch werden weniger Befestigungspunkte notwendig; vorportionierte Menge besonders wirtschaftlich bei Einzelbefestigungen - dies reduziert die Montagezeit und senkt Kosten; ideal für Befestigungen unter Wasser; ETA-Zulassung für gerissenen Beton
Originalherstellertext 1 lang Die fischer Patrone FHB II-PF HIGH SPEED ist eine Systemkomponente des fischer Highbond-Systems FHB II zur Befestigung in ungerissenem und gerissenem Beton. Die Mörtelpatrone enthält einen styrolfreien Vinylestermörtel und härtet besonders schnell aus. Die Mörtelpatrone kann mit den fischer Highbond-Ankerstangen FHB II-A S (Standard), Highbond-Ankerstangen FHB II-A L (lang) aus galvanisch verzinktem Stahl, aus nicht rostendem Stahl und aus hochkorrosionsbeständigem Stahl verwendet werden. Die fischer Highbond-Ankerstangen werden mit dem Setzwerkzeug RA-SDS mit einem Bohrhammer drehend-schlagend gesetzt. Beim Setzvorgang wird die Mörtelpatrone zerstört, durchmischt und aktiviert die Mörtelmasse.
Kennzeichnung gemäß verordnung (eg) nr. 1272/2008 [clp]
Kontakt
kurzfristig