Bornit Betonprimer f.Kaltverguß 2K 1l

SKU
12300015
Artikelnummer
12300015
Artikeltyp Grundierung & Vorbehandlung: Primer
Marke: Bornit
Farbe: gelblich-transparent
Grundfarbe: Gelb
Einsatzbereich: Außen
Anstrichart: transparent
Bestellartikel
Lieferzeit 5 - 7 Werktage
Hochdorf-Assenheim: Bestellartikel - Abholbereit nach Rücksprache
Abholbereit in 5 Werktagen
Technische Daten
Hersteller Interpares-Mobau Zentrallager
Herstellernummer 093410
Lieferantennummer 093410
LAN 128841
Artikeltyp Grundierung & Vorbehandlung Primer
Marke Bornit
Farbe gelblich-transparent
Grundfarbe Gelb
Einsatzbereich Außen
Anstrichart transparent
Gebindeart Dose
Gebindegröße (l) 1 l
Verwendung Grundierung & Vorbehandlung Haftvermittler
Trockendauer ca. bis (h) 2 h
Trockendauer ca. von (h) 0,5 h
Untergrundeignung Beton; Mauerwerk; Holz
Verarbeitung Grundierung & Vorbehandlung Rollen; Streichen
Originalherstellertext kurz BORNIT®-Betonprimer Voranstrich bzw. Haftvermittler bei Einsatz von BORNIT®-Kaltverguss in Betonfugen, 2-komponentig auf Epoxydharzbasis, für saugende, mineralische Untergründe, schnelltrocknend, Ablüftzeit ca. 0,5 bis 2 Stunden, Verguss erfolgt vor voll ständiger Trocknung des Primers.
Kennzeichnung gemäß verordnung (eg) nr. 1272/2008 [clp]
    • Leicht-/Hochentzündlich
    • Gesundheitsgefährdend
    • Gesundheitsschädlich
    • Umweltgefährdend
  • Sicherheitsdatenblatt
  • Signalwort
    Gefahr
  • Gefahrenhinweise
    • H225: Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
    • H332: Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
    • H315: Verätzung/Reizung der Haut, Gefahrenkategorie 2.
    • H319: Verursacht schwere Augenreizung.
    • H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
    • H373: Kann die Organe schädigen. alle betroffenen Organe nennen, sofern bekannt> bei längerer oder wiederholter Exposition. Expositionsweg angeben, wenn schlüssig belegt ist, dass diese Gefahr bei keinem anderen Expositionsweg besteht.
    • H411: Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
    • EUH208: Enthält Reaktionsprodukt: Bisphenol-A-Epichlorhydrin, Epoxyharz (durchschnittliches Zahlenmittel des Molekulargewichts <= 700). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
    • Leicht-/Hochentzündlich
    • Ätzend, Reizend
    • Gesundheitsgefährdend
  • Sicherheitsdatenblatt
  • Signalwort
    Gefahr
  • Sicherheitshinweise
    • P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offe nen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
    • P243: Maßnahmen gegen elektrostatische Entladungen treffen.
    • P260: Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
    • P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
    • P303+P361+P353: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
    • P304+P340: BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
    • P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
    • P403+P233: An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten.
    • P405: Unter Verschluss aufbewahren.
    • P501: Inhalt/Behälter ( siehe Sicherheitsdatenblatt ) zuführen.
  • Gefahrenhinweise
    • H225: Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
    • H302: Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
    • H332: Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
    • H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
    • H318: Verursacht schwere Augenschäden.
    • H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
    • H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
    • H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
    • H302+H332: Gesundheitsschädlich bei Verschlucken oder Einatmen.
    • EUH208: Enthält m-Phenylenbis(methylamin), 3-Aminomethyl-3,5,5-trimethylcyclohexylamin, lsophorondiamin. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Kontakt
kurzfristig